Bahnbrechende Lösung für die medizinische Endoskopie in der Notfall- und Intensivmedizin, Diagnose und Behandlung

1. Lebensrettende Techniken bei akuten gastrointestinalen Blutungen (1) Endoskopisches Sofort-Hämostase-System. Hämospray, hämostatisches Pulverspray: Technisches Prinzip: Titanatpartikel bilden eine mechanische Barriere

1. Lebensrettende Techniken bei akuten Magen-Darm-Blutungen

(1) Endoskopisches Sofort-Hämostasesystem

Hämospray blutstillendes Pulverspray:

Technisches Prinzip: Titanatpartikel bilden eine mechanische Barriere auf der blutenden Oberfläche und stoppen die Blutung innerhalb von 30 Sekunden.

Klinische Daten: Die Kontrollrate von Jet-Blutungen der Klasse Forrest Ia liegt bei 92 %, was dreimal schneller ist als bei herkömmlichen Titanclips.

Over-The-Scope-Clip (OTSC):

Bärenklauen-Design: Schließen Sie eine Ulkusperforation mit einem Durchmesser von 3 cm (z. B. Dieulafoy-Läsion) mit einer Nachblutungsrate von weniger als 5 %.

(2) KI-Blutungsrisikovorhersage

Visueller Algorithmus in Echtzeit:

Wie der BLEED-Score von Cosmo AI wird der Rockall-Score automatisch in endoskopischen Bildern berechnet, um die Behandlungspriorität zu bestimmen.


2. Minimalinvasive Behandlung von Atemwegsnotfällen

(1) ECMO kombiniert mit Bronchoskopie

Technologischer Durchbruch:

Tragbare ECMO (wie Cardiohelp) werden verwendet, um die Sauerstoffversorgung aufrechtzuerhalten und eine bronchoalveoläre Lavage (BAL) durchzuführen, um COVID-19-Schleimpfpfropfen zu entfernen.

Klinischer Wert: Validierung der Betriebssicherheit bei Patienten mit PaO ₂/FiO ₂<100mmHg (Lancet Respir Med 2023).

(2) Kryosonde zur Rekanalisierung der Atemwege

Schnellgefriertechnologie:

Eine Niedertemperatursonde mit -40 °C (wie z. B. ERBE CRYO2) wird zum Einfrieren von Atemwegstumoren mit einem Blutungsvolumen von <10 ml (im Vergleich zur Elektrokauterisation >200 ml) verwendet.


3. Endoskopische Intervention bei schwerer Pankreatitis

(1) Endoskopisch gesteuertes Debridement von nekrotischem Gewebe (EUS-NEC)

Technologische Innovation:

Parameter

Traditionelles offenes abdominales DebridementEUS-NEC

Häufigkeit von Organversagen

45% 

12%

Krankenhausaufenthalt

28 Tage9 Tage


(2) Kontinuierliches Peritoneallavage-System

Endoskopische Platzierung des Spülkatheters:

Unter Anleitung einer Zweikanal-Endoskopie wird der Amylasespiegel in der Spülflüssigkeit in Echtzeit überwacht.


4. Endoskopische Anwendung in der Trauma-Notfallbehandlung

(1) Notfallblutstillung durch Thorakoskopie

Einloch-Thorakoskopie mit starrer Sonde:

Erkunden Sie den Brustkorb mit einem 5 mm langen Einschnitt, verwenden Sie Elektrokoagulation, um die Blutung zu stoppen, und vermeiden Sie eine Thorakotomie (z. B. Storz 26003BA).

Militärmedizinische Anwendung: Die Zeit zur Kontrolle der Blutung bei Penetrationsverletzungen auf dem Schlachtfeld wurde auf 15 Minuten reduziert.

(2) Duodenoskopie zur Behandlung von Gallenwegsverletzungen

ERCP-Notfallsteinentfernung+Stent:

Die Platzierung eines vollständig ummantelten Metallstents während der Operation bei einem Riss des gemeinsamen Gallengangs hat eine Erfolgsrate von 98 %.


5. Bahnbrechende Lösung für die Überwachung am Krankenbett der Intensivstation

(1) Transnasale endoskopische Platzierung eines Magenentleerungsschlauchs

Elektromagnetische Navigationstechnologie:

Cortrak ® Das System zeigt den Katheterverlauf in Echtzeit an und die Rate des unbeabsichtigten Eindringens in die Atemwege wird auf Null zurückgesetzt.

Vergleich der Röntgenpositionierung: Die Operationszeit wurde von 2 Stunden auf 20 Minuten reduziert.

(2) Mikrozystoskopie zur Überwachung der Nierenfunktion

Elektronisches 10Fr-Zystoskop:

Überwachen Sie kontinuierlich den Status der renalen papillären Ischämie bei schwerkranken Patienten (z. B. bei sepsisbedingtem akuten Nierenversagen).


6. Zukünftige technologische Richtungen

(1) Nano-Hämostatikum-Endoskop:

Magnetische Nanopartikel mit Thrombin, magnetfeldgesteuerte präzise Embolisation (Blutstillungszeit im Tierversuch < 10 Sekunden).

(2) Holografische AR-Navigation:

Microsoft HoloLens 2 projiziert die dreidimensionalen Koordinaten der Gefäßrupturstelle.

(3) Abbaubarer Atemwegsstent:

Das Gerüst aus Polycaprolacton-Material sollte innerhalb von 4 Wochen absorbiert werden, um eine sekundäre Entfernung zu vermeiden.


Vergleichstabelle zum klinischen Nutzen

TechnologieSchwachstellen traditioneller MethodenDisruptiver Lösungseffekt
Hämospray-BlutstillungTitanclips sind schwierig bei diffusen Blutungen92 % sofortige Hämostase, keine erneute Operation erforderlich
ECMO kombiniert mit BronchoskopieHypoxämie-IntoleranztestVollständige Intervention mit einem PaO₂-Wert von >80 mmHg

EUS-NEC-Debridement

Die Sterblichkeitsrate bei offenen Operationen liegt bei über 30 %Minimalinvasives Debridement reduziert die septische Schockrate um 75 %

Elektromagnetische Navigation Nasointestinalsonde

Röntgenpositionierung Strahlenbelastung


Echtzeitvisualisierung mit einer einmaligen Erfolgsquote von 100 %


Vorschläge zur Implementierungsstrategie

Notaufnahme: Wird standardmäßig mit dem Hemofray+OTSC „Hämostase-Kit“ geliefert.

Traumazentrum: Bau eines Hybrid-Operationssaals (CT+endoskopische Integration).

Forschungsschwerpunkt: Entwicklung eines endoskopischen Trauma-Bioklebstoff-Sprühsystems.

Diese Technologien machen die Notfallendoskopie zu einer zentralen Behandlungsmethode in der Notfallsituation. Drei wichtige Durchbrüche sind dafür verantwortlich: eine schnelle Reaktion, keine zusätzlichen Schäden und der Erhalt der physiologischen Funktionen. Es wird erwartet, dass bis 2027 50 % der offenen Bauch-/Thorax-Notfalloperationen durch Endoskopie ersetzt werden.