XBX 4K-Endoskop: Hochauflösende Bildgebung in der Chirurgie

Das XBX 4K-Endoskop bietet ultrascharfe Visualisierung, Video mit geringer Latenz und robuste Sterilisationsbeständigkeit. Erfahren Sie, wie 4K-Bildgebung, ergonomisches Design und strenge ISO 13485-Kontrollen die chirurgische Genauigkeit und die Krankenhauseffizienz verbessern.

Herr Zhou950Veröffentlichungszeit: 10.10.2025Aktualisierungszeit: 10.10.2025

Inhaltsverzeichnis

Das XBX 4K-Endoskop bietet ultrascharfe Visualisierung, geringe Videolatenz und robuste mechanische Haltbarkeit. So können Chirurgen sicherer arbeiten und Krankenhäuser effizientere Operationssäle betreiben. Die 4K-Endoskopkamera, der Prozessor und die Beleuchtungskette wurden nach ISO 13485 und ISO 14971 gefertigt und sind als System kalibriert, um stabile Farben, feine mikrovaskuläre Details und zuverlässige Leistung auch bei wiederholten Sterilisationszyklen zu gewährleisten.
XBX 4K Endoscopes Camera

XBX 4K-Endoskop-Bildgebungsleistung, die die chirurgische Präzision erhöht

Die Bildverarbeitung wurde optimiert, sodass jedes Pixel verwertbare klinische Informationen liefert. Im Vergleich zu herkömmlichen HD-Geräten erkennt das XBX 4K-Endoskop feinere Kanten, verbessert den Kontrast in schlecht beleuchteten Bereichen und bewahrt Texturmerkmale, die für die präzise Dissektion erforderlich sind. Chirurgen erhalten eine naturgetreuere Ansicht, die sichere Entscheidungen bei minimalinvasiven Eingriffen unterstützt.

Sensor- und Strahlengangoptimierung

  • Rückseitig beleuchtete CMOS-Sensoren erfassen hohe Signale mit reduziertem Rauschen und ermöglichen so gestochen scharfe 4K-Details in tiefen Hohlräumen.

  • Stablinsenbaugruppen werden mit Vorrichtungen auf Mikrometerebene ausgerichtet, sodass die Schärfe von der Mitte bis zum Rand über den gesamten Rahmen hinweg gleichmäßig bleibt.

  • Antireflexbeschichtungen und hydrophile distale Fenster reduzieren Blendung und Beschlagen und sorgen so für klare Bilder während der Spülung.

Farbwissenschaft und Dynamikbereich

  • Gammakurven und Weißabgleichziele werden auf chirurgische Gewebetöne abgestimmt, sodass Gallengänge, Gefäße und Faszien unterscheidbar bleiben.

  • Durch die Verarbeitung eines großen Dynamikbereichs bleiben Glanzlichter erhalten, während Schattendetails hervorgehoben werden, wodurch ausgebrannte Hotspots um spiegelnde Reflexionen herum begrenzt werden.

  • Um die Reproduzierbarkeit in allen Operationssälen sicherzustellen, werden werkseitige Farbdiagramme und MTF-Sweeps nach Seriennummer gespeichert.

4K-Video-Endoskopsteuerung mit geringer Latenz

Die Verzögerung zwischen Bewegung und Photon wird minimiert, sodass die Instrumentenspitzen präzise auf dem Display angezeigt werden. Die Kombination aus hoher Bildfrequenz und effizienten Codec-Pfaden ermöglicht präzises Nähen, Clipping und Kauterisieren in zeitkritischen Schritten.

XBX 4K-Endoskopsystemintegration für optimierte Arbeitsabläufe

Das 4K-Endoskop ist Teil eines kompletten Endoskopsystems, das Prozessor, Lichtquelle und Display-Konnektivität integriert. Die Einrichtung wurde vereinfacht, sodass das Personal die Raumkonfiguration standardisieren und die Umschlagzeiten zwischen den Fällen beschleunigen kann.
XBX Endoscope Equipment

Prozessor- und Konnektivitätsoptionen

  • Native 4K-Ausgabe ist über 12G-SDI und HDMI 2.0 für eine nahtlose Verbindung mit chirurgischen Monitoren und Rekordern verfügbar.

  • Dual-Screen-Modi ermöglichen einen Nebeneinandervergleich, Bild-im-Bild und die Überlagerung wichtiger Parameter.

  • DICOM und Netzwerkarchivierung unterstützen die direkte Falldokumentation in PACS- und Krankenhaus-EMR-Systemen.

Beleuchtung und optische Kopplung

  • Die Farbtemperatur und Intensität der LED-Lichtmaschinen sind stabilisiert, sodass auch bei langen Einsätzen eine gleichbleibende Helligkeit gewährleistet ist.

  • Die Faserkopplung wird auf Durchsatz überprüft, sodass der Lichtabfall auch bei engwinkliger Optik minimiert wird.

  • Mit den Modi „Automatische Belichtung“ und „Manuelle Blende“ können Chirurgen die Helligkeit der Szene flexibel steuern, ohne dass dabei Details verloren gehen.

Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit

Leichte Kameraköpfe, ausgewogene Verkabelung und intuitive Tastenbelegung reduzieren die Belastung der Hand. Sterilfeld-Bedienelemente ermöglichen schnelle Anpassungen von Verstärkung, Weißabgleich und Einfrieren/Aufnehmen, sodass OP-Schwestern und Chirurgen sich auf das Operationsfeld konzentrieren können.

XBX 4K-Endoskop – Haltbarkeit und Zuverlässigkeit übertreffen herkömmliche Geräte

Mechanische Festigkeit und Abdichtung sind im realen Krankenhauseinsatz entscheidend. Herkömmliche Produkte verlieren oft ihre Ausrichtung oder ihre Dichtung verschlechtert sich bei wiederholter Aufbereitung. Das XBX 4K-Endoskop gewährleistet die optische Konzentrizität und Kanalintegrität durch validierte Spannungsprofile, schützt die Bildqualität und verlängert die Wartungsintervalle.
XBX 4K Endoscope Camera

Materialien und Strukturdesign

  • Die rostfreie Spulenverstärkung und die mehrschichtige Polymerummantelung widerstehen Torsion, Quetschung und Abrieb während der Handhabung.

  • Die distalen Linsenklebe- und Dichtungsmaterialien sind für die in AER-Arbeitsabläufen üblichen Reinigungs- und Sterilisationsmittel geeignet.

  • Ventilsitze und -kanäle sind mit kontrollierter Rauheit konstruiert, um den Verschleiß zu verringern und die Reinigung zu erleichtern.

Wiederaufbereitungsresilienz

  • Thermische und chemische Zyklen werden in Tausenden von Durchläufen simuliert, sodass die optische Ausrichtung und die Dichtungskompression stabil bleiben.

  • Jede Einheit wird vor dem Versand mit Helium- und Tauchlecktests überprüft, um Mikrolecks zu verhindern, die das Infektionsrisiko erhöhen.

  • In der Gebrauchsanweisung validierte Parameter bieten klare Richtlinien für Temperatur, Reinigungsmittelkonzentration und Trocknung und reduzieren so die Variabilität.

Wartungsfreundlichkeit und Verfügbarkeit

Modulare Baugruppen, standardisierte Steckverbinder und digitale Kalibrierungsdateien ermöglichen eine schnellere Serviceabwicklung. Krankenhäuser können ihre Räume produktiv halten, da die Fehlerbehebung und Wiederherstellung der Werksleistung in autorisierten Zentren schnell erfolgen kann.

XBX 4K-Endoskoptests und -Validierungen sichern Ergebnisse

Die Tests wurden so strukturiert, dass sie die chirurgische Realität widerspiegeln. Optische, elektrische und mechanische Überprüfungen werden mit Herausforderungen bei Transport und Lagerung kombiniert, um sicherzustellen, dass das 4K-Endoskop bei der Ankunft den Spezifikationen entspricht und funktioniert.

Optische Kalibrierung und Wiedergabetreue

  • Auflösungsziele, Verzerrungsraster und Farbprüfer bestätigen Schärfe und Farbtongenauigkeit vor der Veröffentlichung.

  • Die Parameter für Kantenverstärkung und Rauschunterdrückung sind begrenzt, um Artefakte zu verhindern, die die klinische Beurteilung verfälschen können.

  • Langfristige Einbrenntests bestätigen die Bildstabilität bei längeren Verfahren.

Elektrische Sicherheit und EMV

  • Leckstrom, Isolationswiderstand und Erdungskontinuität werden gemäß den Anforderungen von IEC 60601-1 überprüft.

  • EMV-Prüfungen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb neben Elektrochirurgiegeräten, Pumpen und Navigationssystemen.

  • Die thermische Überwachung schützt Sensoren und LEDs vor Hitzestau bei längerem Gebrauch.

Logistik und Umweltrobustheit

  • Stoß- und Vibrationsprofile bestätigen die Verpackung, die distale Optiken bei weltweiten Lieferungen schützt.

  • Feuchtigkeits- und Temperaturzyklen bestätigen die Lagerstabilität vor dem ersten klinischen Einsatz.

  • Bei der Überprüfung nach dem Transport wird die optische Zentrierung erneut überprüft, um die betriebsbereite Leistung zu gewährleisten.

XBX 4K-Endoskop – Mehrwert für Krankenhäuser, Chirurgen und Patienten

Klinische Teams streben nach Klarheit und Kontrolle, während Administratoren auf Betriebszeit und planbare Kosten achten. Das XBX 4K-Endoskop trägt beiden Zielen Rechnung, indem es die Diagnosesicherheit erhöht und Nacharbeiten reduziert. Gleichzeitig senkt es die Gesamtkosten pro Eingriff durch eine längere Lebensdauer und schnelle Wiederherstellung des Betriebs.

Krankenhaus- und Beschaffungsvorteile

  • Höherer Falldurchsatz durch schnellere Einrichtung und stabile Bildqualität, die Verzögerungen begrenzt.

  • Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch langlebige Materialien und effiziente Servicemodelle.

  • Vollständigkeit der Dokumentation und UDI-Rückverfolgbarkeit, die Audits und Akkreditierungen vereinfachen.

Vertrauen und Effizienz des Chirurgen

  • Eine feinere Sichtbarkeit der Mikrostruktur unterstützt präzises Dissezieren, Nähen, Clipping und Hämostase.

  • Durch die geringe Latenz bleibt die Hand-Auge-Koordination für heikle Manöver auf engen Feldern erhalten.

  • Einheitliche Farben und Helligkeiten verringern die kognitive Belastung und verkürzen die Lernkurve in allen Räumen.

Patientenzentrierte Vorteile

  • Durch eine verbesserte Erkennung subtiler Läsionen können Wiederholungseingriffe und die damit verbundenen Risiken reduziert werden.

  • Effiziente Arbeitsabläufe verkürzen die Narkosezeit und den gesamten Genesungsprozess.

  • Eine stabile Sterilisationsleistung unterstützt starke Ergebnisse bei der Infektionskontrolle.

Das XBX 4K-Endoskop demonstriert, wie präzise Optik, optimierte Farbwissenschaft und robuste Technik die chirurgische Leistung steigern und gleichzeitig die Vorhersehbarkeit und Effizienz von Operationssälen gewährleisten. Durch die Kombination von Bildintegrität und praktischer Bedienbarkeit unterstützt das System Krankenhäuser bei der Bereitstellung einer konsistenten, hochwertigen Versorgung über das gesamte Spektrum minimalinvasiver Eingriffe hinweg.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was sind die Hauptvorteile des XBX 4K-Endoskops gegenüber HD-Systemen?

    Das XBX 4K-Endoskop bietet die vierfache Auflösung herkömmlicher HD-Geräte und zeigt feinere anatomische Details und mikrovaskuläre Muster. Diese verbesserte Klarheit erhöht die chirurgische Präzision und trägt dazu bei, Fehler bei minimalinvasiven Eingriffen zu reduzieren.

  2. Wie gewährleistet XBX eine gleichbleibende Bildqualität in seinen 4K-Endoskopsystemen?

    Jedes 4K-Endoskop wird unter strengen Kontrollen nach ISO 13485 und ISO 14971 kalibriert. Jede optische Komponente wird einer Verzerrungsabbildung, Farbkalibrierung und Überprüfung der Modulationsübertragungsfunktion (MTF) unterzogen, um eine gleichbleibende Helligkeit, Farbgenauigkeit und Schärfe über alle Einheiten hinweg zu gewährleisten.

  3. Ist das XBX 4K-Endoskop mit anderen chirurgischen Videosystemen kompatibel?

    Ja. Das XBX 4K-Endoskop unterstützt standardmäßige 12G-SDI- und HDMI 2.0-Ausgänge und ermöglicht so eine nahtlose Verbindung mit vorhandenen medizinischen Displays, Prozessoren und Aufzeichnungssystemen im Operationssaal.

  4. Hält das XBX 4K-Endoskop wiederholten Sterilisationszyklen stand?

    Absolut. Die mehrschichtige Polymerummantelung, die Edelstahlverstärkung und die Klebeverbindung des Geräts wurden in Tausenden von Autoklav- und AER-Zyklen validiert. Die Dichtungen und Linsen behalten auch nach längerer Wiederaufbereitung ihre Ausrichtung und Klarheit.

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen